Schloss Kochberg

Routiniertes So-tun-als-ob

Angeblich war die Opernsatire «L’impresario in angustie» von Domenico Cimarosa die Lieblings-Opera-buffa Goethes. Im einstigen Landsitz der Frau von Stein wird mit ihr nun aufgespielt

Ute Grundmann • 01. August 2022

Alessia Schumacher als Diva Fiordispina, Cornelius Uhle als Dichter Orlando © Maik Schuk

Auch Männer zicken rum. Sie wollen Herrschaft, Macht und Ansehen. Die Frauen wollen ihre Gage oder einen Gatten, der sie versorgt. Den Zickenkrieg beherrschen jedenfalls beide Seiten. So simpel sollen anno 1791 Welt- und Lebensbilder ausgesehen haben, behauptet jedenfalls Regisseur Nils Niemann. Er hat, wie schon etliche Opernstoffe zuvor, Cimarosas «Die Theatralischen Abentheuer oder Der Theaterdirektor in Nöthen» im thüringischen Liebhabertheater inszeniert. Zum Glück ist die Berliner Lautten Companey mit von der Landpartie.

Schloss Kochberg ist ein idyllischer Ort. Mehrere Gebäude, steinerne Stufen und hölzerne Brückchen, ein Flüsschen, großes und kleines Grün. Wo einst der „ländliche Musenhof“ der Char…