Oper Leipzig
Video-Flammen und Seelen-Qualen
Mozarts «Zauberflöte» heutig erzählen? Das kann gelingen, mit den richtigen Ideen, wie die Neuinszenierung durch Matthias Davids und seinem Bühnenbildner Mathias Fischer-Dieskau zeigt
Ute Grundmann • 30. Oktober 2023

Die Königin der Nacht bleibt am Boden. Nicht, wie so oft, aus Himmelshöhen schleudert sie ihre Rachegelüste, aber nicht minder zornig. Eine kleine, aber wichtige Änderung, mit der Regisseur Matthias Davids Mozarts Werk aus dessen Zeit näher an unser Heute heranrücken will. Und das gelingt ihm in der Oper Leipzig ziemlich überzeugend. Aus einer Saaltür schlendert Papageno herein, in einen schwingenden Federmantel gekleidet, statt einer Voliere trägt er einen Werkzeugkasten bei sich. Er plaudert sich am Publikum entlang zu Tamino, den er auf einer zunächst ziemlich nüchternen Bühne trifft. Ein schimmerndes Podest, mehrere große Spiegelflächen, die sich aber immer wieder …