Münchner Rundfunkorchester / Palazzetto Bru Zane
Dramatische Finali und zarte Soli
Im Prinzregententheater spielte man unter der Leitung von Mihail Gerts die Oper «Mazeppa» der Saint-Saëns-Studentin Clémence de Grandval ein
Klaus Kalchschmid • 21. Januar 2025

Es ist bereits die zehnte Koproduktion des Labels Palazzetto Bru Zane der in Venedig ansässigen Stiftung Centre de musique romantique français mit dem Münchner Rundfunkorchester. Diesmal gilt die konzertante Aufführung und Aufzeichnung der Rarität einer heute unbekannten französischen Komponistin, uraufgeführt 1892 in Bordeaux: Clémence de Grandval wurde seinerzeit hoch geschätzt, etwa von ihrem Lehrer Camille Saint-Saëns und konnte – auch als Sängerin – von der Musik leben. Der jetzt im Münchner Prinzregententheater wieder aufgeführten «Mazeppa» ging einiges an geistlicher und symphonischer Musik voraus und Musiktheater…