Musiktheater an der Wien
Liebe zwischen Regimefeinden
Die inoffiziellen «Norma»-Festwochen beginnen in Wien mit einer Neuinszenierung des Bellini’schen Dauerbrenners durch Vasily Barkhatov. Sie wird auch in Berlin zu sehen sein
Stephan Burianek • 17. Februar 2025

Opernhandlungen sind manchmal ebenso wenig plausibel wie nachvollziehbar. Üblicherweise bemühen sich Regisseure in solchen Fällen um Erklärungen und füllen mal mehr, mal weniger überzeugend die dramaturgischen Schlaglöcher auf. Vasily Barkhatov geht bei seiner Neuinszenierung von Bellinis «Norma» im Theater an der Wien den umgekehrten Weg, indem er eine weitgehend verständliche Handlung verschlimmbessert. Bei ihm lebt Norma mit ihren eigentlich geheim gehaltenen Kindern Wand an Wand mit anderen Arbeitern jener Porzellan-Manufaktur, der Norma als eine Art Managerin – und eben nicht Priesterin – vorsteht. Nicht klar ist außerdem, weshalb sich di…