Staatstheater Darmstadt

Die helle Freude

Darmstadt bringt Rossinis «La Cenerentola» (Aschenputtel) als Übernahme von Achim Freyers legendärer Inszenierung an der Wiener Volksoper. Das Ensemble ist stimmlich wie darstellerisch bestens aufgelegt

Daniela Klotz • 17. März 2025

Aufregung im Haus des Don Magnifico (Ralf Lukas). Der Prinz kommt, Clorinda (Jana Baumeister) oder Tisbe (Solgerd Isalv) zu ehelichen © Nils Heck

Man nehme 22 Tage zum Schreiben der Verse und 24 zum Schreiben der Musik, ignoriere die missliche Wirkung des ersten Aufgusses, lasse das Ganze eine Karnevalssaison lang nachziehen – e voilà: Fertig ist das Erfolgsrezept. Das Damma giocoso, das Jacopo Ferretti und Gioachino Rossini im Winter 1816/1817 in Windeseile mitsamt „zweitverwerteter“ Ouvertüre zusammenbrauten, geriet bei der Premiere zum Fiasko. Dessen ungeachtet prophezeite Rossini, das Publikum werde sie alsbald lieben, seine «Cenerentola». In Darmstadt wurde sie gefeiert. Mit langanhaltenden Jubelrufen und stehendem rhythmischem Applaus.

Diese Übernahme einer Produktion der Volksoper Wien ist aber auch etwas vom…