Theater Erfurt
Der Chor als Hauptdarsteller
Das Oratorium «Elias» von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in Erfurt auf die Opernbühne verpflanzt. Das überzeugt musikalisch sehr viel mehr als szenisch
Ute Grundmann • 02. April 2025

Baal spuckt Feuer, wütend, mehrfach. Als meterhohe, archaische Statue schaut er über die Szenen, in denen der so zornige wie zweifelnde Prophet Elias Baals Volk vom Götzen- zum Gottesdienst zu bekehren sucht. Und es brennt oft in Jürgen R. Webers Versuch, Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium «Elias» zur Opernhandlung zu machen. Der siebenarmige Leuchter wie auch die Mondsichel fangen Feuer, während das Volk – der mächtige, prächtige Opernchor – auch sichtbar zwischen dem von König Ahab befohlenen Glauben und dem Gottesbekenntnis des Propheten hin- und herschwankt.
Der Aufwand, den das Regieteam daf&…