Schwetzinger SWR Festspiele
Hörst Du das Theater?
Ein feministisches Kollektiv visualisiert Johann Christian Bachs Kantate «Amor vincitore» als „Hörtheater“. In dem Zwei-Personen-Stück vereinigen sich Julia Lezhneva und Maayan Licht in perfekter Harmonie
Albert Gier • 25. Mai 2025

Johann Sebastian Bachs jüngster Sohn, Johann Christian Bach (1735-1782), war im 18. Jahrhundert zweifellos das berühmteste Mitglied der Bach-Familie; seine Werke (Klaviermusik, Kammermusik, Sinfonien; natürlich nicht die Opern) wurden auch 60 Jahre nach seinem Tod noch gelegentlich aufgeführt. Er ist weit herumgekommen, hat ganz unterschiedliche musikalische Stilrichtungen kennengelernt und sich anverwandelt: Den ersten Unterricht erhielt der Knabe noch von seinem Vater, mit neunzehn Jahren ging er zum weiteren Studium nach Italien. Hier schien sich zunächst eine Karriere als Kirchenmusiker anzubahnen (1760 wurde er zweiter Organist am Mailänder Dom), aber bald verlagerte sich sein Interesse zur Oper, genauer gesagt, z…