Theater Magdeburg

Wagners Wartburg im Fantasy-Mittelalter

Erstklassiger Wagner im Stadttheater: «Tannhäuser», vorbildlich dirigiert von Erik Nielsen und unterhaltsam inszeniert von Adele Thomas, als Fest verheißungsvoller Stimmen

Werner Kopfmüller • 16. September 2025

Orgie in der Fantasy-Grotte © Andreas Lander

Am Ende hält er es doch noch in Händen, das ersehnte, Erlösung verheißende Büschel Grün. Elisabeth hat sich von ihrer Totenbahre herabbegeben und streckt es dem Sterbenden entgegen. „Der Gnade Heil ist dem Büßer beschieden / nun geht er ein in der Seligen Frieden“ schmettert dazu der Pilgerchor.

Damit bleibt Adele Thomas, gebürtige Waliserin und Co-Intendantin der Welsh National Opera, nah an der Vorlage, in ihrer Inszenierung der Dresdner Fassung von Wagners «Tannhäuser» am Theater Magdeburg. Elisabeth ist vorausgegangen, ihr Geliebter folgt ihr, nunmehr entsündigt und erlöst, nach in Gottes Gnadenreich. Was als Schlussbild für sich genommen kitschverdächtigt wäre, korrespondiert auf anrührende Weise mit Tannhäusers R…