Putins Propagandakünstler

Der Loyale und sein Lohn

Breaking News !!! Das Team der von Alexei Nawalny gegründeten Stiftung für Korruptionsbekämpfung zitiert OPERN∙NEWS in einem Video über Ildar Abdrazakov

Stephan Burianek • 05. November 2025

Die Videos des russischen Oppositionspolitikers Alexei Nawalny, in denen er auf die Korruption innerhalb des Systems Putin aufmerksam machte bevor er im Februar 2024 in einem russischen Gefängnis starb, sind im Westen wohlbekannt. Die von ihm gegründete Stiftung für Korruptionsbekämpfung führt sein Werk bis heute fort. In einem neuen Youtube-Video über den russischen Sänger Ildar Abdrazakov würdigt das Team Nawalny den OPERN·NEWS-Artikel „Die Verlockungen von Macht und Geld“ vom 26. Februar 2023. OPERN·NEWS deckte u.a. auf, dass der Sänger für einen ca. zehnminütigen Auftritt bei einem Propaganda-Konzert in Moskau im Jahr zuvor drei Millionen Rubel verdient hatte, was damals etwa 46.000 Euro entsprach.

 


Link zum Video (Zitat ab 03:20) 


 

In besagtem Video erläutert Alexander Pomazuev aus dem Team Nawalny das Problem in der Causa Abdrazakov: „Als sich Putin im März 2024 wieder einmal zum Präsidenten ‚wählen‘ ließ, ging es ihm nicht um ein gewünschtes Wahlergebnis, sondern um sicherzustellen dass die Gesellschaft an ihn glaubte und die ‚Wahl‘ akzeptierte. Um das zu erreichen, errichtete Putin eine Fassade aus einer landesweiten Unterstützung, die aus Prominenten aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen bestand. Abdrazakov willigte ein, ein Teil dieser Fassade zu werden – und nicht auf der Opernbühne, sondern auf der politischen Ebene eine Rolle zu spielen. [...] Das erlaubte Putin den Anspruch, dass die russische Kultur, repräsentiert von ihren prominentesten Vertretern, ihn unterstützte.“

Werbesujet der Stiftung für Korruptionsbekämpfung für eine Petition gegen Auftritte von Ildar Abdrazakov in Italien

Pomazuev macht in dem Video außerdem deutlich, dass Abdrazakovs Parteinahme freiwillig war: „Die Loyalität gegenüber den Behörden gewährleistet einem Künstler großartige Möglichkeiten für seine kreative Arbeit. Letztendlich bleibt dies jedoch immer die eigene Entscheidung des Künstlers. Ildar Abdrazakov traf seine Entscheidung, als er bereits ein erfolgreicher Künstler mit Weltruf war. Es ist unmöglich zu behaupten, dass er dazu gezwungen wurde. Es handelte sich um eine freiwillige Entscheidung, die auf einer bevorzugten Behandlung durch die russischen Behörden beruhte.“

An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass Alexei Nawalny im Westen zwar einen Heldenstatus genießt, von vielen Ukrainern aber wegen seiner vermeintlich anti-ukrainischen Haltung kritisch gesehen wird. Tatsache ist aber, dass Alexander Pomazuev in dem Video die Krim-Annexion und Putins Expansionsgelüste kritisiert – auch, indem er kritisch auf Abdrazakovs neue Funktion als Direktor des Opernhauses in Sevastopol auf der Krim (!) zu sprechen kommt, womit der Sänger seine Unterstützung für die russische Aggression aktiv zum Ausdruck bringe.

Abdrazakov sei ein perfektes Beispiel für ein Zusammenspiel aus Selbstinteresse und Heuchelei, so Pomazuev, der in dem Video vor insgesamt vier geplanten Auftritten von Abdrazakov in Verona zwischen dem 18. und 25. Januar warnt. Sie würden zur „Normalität des Kriegs“ beitragen wären und daher ein außenpolitischer Sieg des Kremls. 

Das Team Nawalny hat eine Petition gegen dieses Engagement aufgesetzt, die hier unterzeichnet und finanziell unterstützt werden kann: https://fbk.info/en/campaigns/abdrazakov