• Information
  • Katalogsuche

Bühnenleben

Produktionen

Uraufführungen

Kulturvermittlung & Jugend

Digitalisierung

Menschen

Stimmen

Pulte

Regie & Ausstattung

Direktion

Komposition

Gedanken & Erkenntnisse

Musik, Theater, Gesellschaft

Werkanalyse

Historisches

Werkgeschichte

Personen

Epochen

Institutionen & Regionen

Exkurse

Der Mensch

Hintergrundgeschichte

Branche

Organisation

Nachwuchs, Wettbewerbe, Preise

Sponsoring

Publizistik


BÜHNENLEBEN MENSCHEN GEDANKEN & ERKENNTNISSE HISTORISCHES EXKURSE BRANCHE

weitere Rubriken
Menschen Gedanken & Erkenntnisse Historisches Exkurse Branche

Über diesen Bereich

In diesem Bereich stellen wir Publikationen von Kooperationspartnern aus der Opernbranche einer breiten Leserschaft zur Verfügung. Das Angebot soll Schüler:innen und Student:innen bei ihrer Recherche für Referate und Seminararbeiten im Bereich Musik und Theater ebenso als zusätzliche Recherchemöglichkeit dienen wie Opernliebhaber:innen einen Überblick auf das aktuelle Operngeschehen ermöglichen.

Die OPE[R]NTHEK ist ein kostenloser Service des Non-Profit-Webportals OPERN∙NEWS. Sie finanziert sich vorrangig durch die zahlenden Leser:innen von OPERN∙NEWS. Sämtliche auf diesen Seiten lukrierte Werbeeinnahmen fließen in die Erhaltung und Erweiterung der Bibliotheksdatenbank.

Der Start der OPE[R]NTHEK im Februar 2021 wurde durch eine Medienstartförderung durch die Wirtschaftsagentur Wien (Stadt Wien) ermöglicht. Seit März 2022 ist die OPE[R]NTHEK vom österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung als Teil der österreichischen Forschungsinfrastruktur anerkannt (Link).

Unterstützen Sie dieses Projekt: https://kiosk.opern.news

PULTE
  • Die Oper Frankfurt trauert um Stefan Soltesz, 1949-2022. Auszüge aus der Trauerrede, gehalten am 4. September 2022 in Berlin. [In memoriam] - Oper Frankfurt

  • Gemeinsam neue Wege gehen. Ein Porträt des designierten Generalmusikdirektors Thomas Guggeis. - Oper Frankfurt

  • Abschied nach elf Jahren Theater Erfurt. Samuel Bächli - Theater Erfurt

  • Takeshi Moriuchi. Studienleiter. Über Oper versus Fußball, Jeans zum ersten Date und Frankfurts gefährliche Seiten. [Portrait] - Oper Frankfurt

  • Glücklich mit Klima und Orchester: Erfurts neuer GMD Myron Michailidis. [Interview] - Theater Erfurt

  • Das Prometheus Projekt. Franz Welser-Möst über seinen Zugang zur Musik Beethovens. [Interview] - Radio Klassik Stephansdom

  • Das Estonian Festival Orchestra. Ein Botschafter Estlands erobert die Musikwelt. [Orchester] Paavo Järvi - Radio Klassik Stephansdom

  • Über das Anfangen. Die Geigerin Alice Harnoncourt. [Portrait] - Radio Klassik Stephansdom

  • Dialoge mit Mozart. [Interview] Omer Meir Wellber - Radio Klassik Stephansdom

  • Mit Freude und Freunden musizieren. [Interview] Joana Mallwitz - Theater Erfurt

 • 
Impressum
 • 
AGB
 • 
Datenschutz
 • 
Widerrufsbelehrung