Bühne

Rezensionen

Nachrufe

Medien

Audio

Bücher

Video/Kino

Verfügbare Streams

Streaming-Archiv

Ausstellung

Insider

Menschen

Opernwelt

Reise

Dazumal

Für Profis

Diskurse

Bühnenpraxis

Zukunft

Über uns

Opernlobby

Presse

Team



BÜHNE MEDIEN INSIDER DISKURSE ÜBER UNS

weitere Rubriken
Medien Insider Diskurse Über uns Pressemeldungen

PRESSEMELDUNGEN

> PERSONALIA • KULTURPOLITIK • PREISE & EHRUNGEN • AUSSCHREIBUNGEN • ABLEBEN • ALLERLEI

weitere Unterrubriken
KULTURPOLITIK PREISE & EHRUNGEN AUSSCHREIBUNGEN ABLEBEN ALLERLEI
Gemeinderat entscheidet über Zukunft der Oper am Luisenpark (OPAL)
Bau der Oper am Luisenpark (OPAL) wird fortgeführt
Art but fair United gegründet
Harnoncourt-Zentrum in Linz gegründet
Leipzig und Dresden arbeiten an einem CO-2-Rechner für die Kultur

Sächsische Initiative will Emissions-Fußabdruck verringern helfen

Klimaschutz-Tool

Deutsches Musikinformationszentrum gibt Nachhaltigkeitsrezepte

Statt in den Luisenpark gehts in die Schildkrötfabrik

Konzerthaus-Initiative vernetzt sich gesellschaftlich breiter

Stuttgarter Förderverein sieht Liederhalle an Kapazitätsgrenze

Intendanten sehen Trendwende

Bühnen registrieren Besucherzuwachs nach Pandemie

Protest gegen Drogenszene rund um das Theater Krefeld

Mitarbeiter wenden sich an NRW-Innenminister

Krefelder Stadttheater soll ab 2027 umfassend saniert werden

Technische Mängel und bauliche Probleme müssen behoben werden

Oper Frankfurt durch Einsparvorgaben bedroht

„Mutiges Bekenntnis“ für Ausweichstätte im Areal der Kongresshalle

Das Staatstheater Nürnberg begrüßt die zukunftsweisende Ankündigung der großen Stadtratsfraktionen zum Bauvorhaben Opernhaus und dem Standort der Ausweichspielstätte

Offener Brief zum Bauvorhaben Opernhaus

Stellungnahme der Personalvertretung zur Standortfrage der Ausweichspielstätte. Beschäftigte des Staatstheaters fordern Nürnberger Stadtrat zu schneller Entscheidung auf

 • 
Impressum
 • 
AGB
 • 
Datenschutz
 • 
Widerrufsbelehrung