• Information
  • Katalogsuche

Bühnenleben

Produktionen

Uraufführungen

Kulturvermittlung & Jugend

Architektur

Digitalisierung / Zukunft

Menschen

Stimmen

Pulte

Regie & Ausstattung

Direktion

Komposition

Gedanken & Erkenntnisse

Musik, Theater, Gesellschaft

Werkanalyse

Historisches

Werkgeschichte

Personen

Epochen

Institutionen & Regionen

Traditionen

Exkurse

Der Mensch

Libretto-Vorlagen

Opernreisen

Natur

Fiktion

Branche

Organisation

Nachwuchs, Wettbewerbe, Preise

Sponsoring

Publizistik


BÜHNENLEBEN MENSCHEN GEDANKEN & ERKENNTNISSE HISTORISCHES EXKURSE BRANCHE

weitere Rubriken
Menschen Gedanken & Erkenntnisse Historisches Exkurse Branche

Über diesen Bereich

In diesem Bereich stellen wir Publikationen von Kooperationspartnern aus der Opernbranche einer breiten Leserschaft zur Verfügung. Das Angebot soll Schüler:innen und Student:innen bei ihrer Recherche für Referate und Seminararbeiten im Bereich Musik und Theater ebenso als zusätzliche Recherchemöglichkeit dienen wie Opernliebhaber:innen einen Überblick auf das aktuelle Operngeschehen ermöglichen.

Die OPE[R]NTHEK ist ein kostenloser Service des Non-Profit-Webportals OPERN∙NEWS. Sie finanziert sich vorrangig durch die zahlenden Leser:innen von OPERN∙NEWS. Sämtliche auf diesen Seiten lukrierte Werbeeinnahmen fließen in die Erhaltung und Erweiterung der Bibliotheksdatenbank.

Der Start der OPE[R]NTHEK im Februar 2021 wurde durch eine Medienstartförderung durch die Wirtschaftsagentur Wien (Stadt Wien) ermöglicht.

Unterstützen Sie dieses Projekt: Zur Anmeldung

AKTUELLE PUBLIKATIONEN
Titelbild h50

Radio Klassik Stephansdom

Magazin Klassik

# 37 / Sommer 2025

Titelbild h50

Staatstheater Nürnberg

Der fliegende Holländer

Oper von Richard Wagner, Saison 2024/25

Titelbild h50

Oper Frankfurt

Magazin

Mai-Juli 2025

Titelbild h50

Erzgebirgische Theater und Orchester

Der Barbier von Sevilla

Großes Theater, Saison 2024/25

Titelbild h50

Landestheater Linz

Foyer5

# 35 | April-Juli 2025

Titelbild h50

Staatstheater Nürnberg

Alcina

Oper von Georg Friedrich Händel, Saison 2024/25

Titelbild h50

Böhlau Verlag

Antonio Salieri

Neuentdeckung eines Verkannten. Herausgegeben von Markus Böggemann, 2025 (Auszug)

Titelbild h50

Staatstheater Nürnberg

Macbeth

Oper von Giuseppe Verdi - Saison 2024/25

Titelbild h50

Erzgebirgische Theater und Orchester

Tschitti Tschitti Bäng Bäng

Familientheater, Saison 2024/25

Titelbild h50

Nationaltheater Mannheim

Der Operndirektor

Domenico Cimarosa, Saison 2024/25

LIZENZPARTNER

Amalthea Verlag

Anhaltisches Theater Dessau

Erzgebirgische Theater und Orchester

Gluck Festspiele

Landestheater Linz

Oper Frankfurt

Radio Klassik Stephansdom

Richard Wagner-Verband Wien

Sirene Operntheater

Staatstheater Nürnberg

Staatstheater am Gärtnerplatz

Styriarte

Theater Erfurt

BÜHNENLEBEN
Produktionen
  • Sandwike im Bermudadreieck. Eine Selbstbefragung zum Inszenierungskonzept. [Regie, Interpretation] Der fliegende Holländer (Wagner) - Staatstheater Nürnberg

  • Wo ist Erlösung? [Gral, Deutungen, Speer, Kundry, Spiritualität] Parsifal (Wagner) - Oper Frankfurt

Uraufführungen
  • Die Resilienz der Kinder wird zur Triebfeder der Hoffnung. [Musiktheater, Kinderrechte, Protestbewegungen] - Landestheater Linz

Kulturvermittlung & Jugend
  • Es piept im Wald! [Kinderoper] Die Zauberflöte (Mozart) - Landestheater Linz

  • Faszination Musikvermittlung. Albert Landertinger. [Musikvermittlung, Move.On, Interview] - Landestheater Linz

Architektur
  • Die Manufaktur der Künste. Die Zacherlfabrik als Schauplatz eines neuen Festivals in Wien. - Radio Klassik Stephansdom

Digitalisierung / Zukunft
  • Robotische Bühnen, die sich selbst umbauen. Könnte Künstliche Intelligenz (KI) das Theater beeinflussen, ja sogar bereichern? [...]. [Interview] - Landestheater Linz

MENSCHEN
Stimmen
  • Hier bin ich. Jarrett Porter, Bariton. [Ensemble, Portrait] - Oper Frankfurt

  • Glückliche Fügungen. [Ensemble, Portrait] Nombulelo Yende - Oper Frankfurt

GEDANKEN & ERKENNTNISSE
Musik, Theater, Gesellschaft
  • Von den Sitten und Unsitten des Theaters. Barocker Exzess und Meta-Oper. - Nationaltheater Mannheim

Werkanalyse
  • Es geht um Schuld und nicht um Schicksal. [Interpretation, Regiekonzept] Macbeth (Verdi) - Staatstheater Nürnberg

  • Vom Klavierauszug zur Partitur. Über die Neuinstrumentation von Oscar Straus’ Walzerparadies. [Orchestersatz, Arbeitsweise, Rekonstruktion, Orchesterfassung] - Erzgebirgische Theater und Orchester

HISTORISCHES
Personen
  • Salieri als Migrant. [Salieri in Wien, Sprache, Einfluss auf Werk] Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz (Salieri) Falstaff, ossia Le tre burle (Salieri) - Böhlau Verlag

  • Antonio Salieri. 1750-1825. Die Persönlichkeit eines nicht gewöhnlichen Komponisten. [Portrait, Nationalität, Wirken, Mozart-Gerücht] - Radio Klassik Stephansdom

Epochen
  • Der Fall „Johann Strauss“. ["Arisierung", Nationalsozialismus] Johann Strauss (Sohn) - Radio Klassik Stephansdom

Institutionen & Regionen
  • Morde, Horror, Blut! Das Pariser „Théâtre du Grand Guignol“. [Theaterskandale, Gruseltheater, Ohnmachtsanfälle] Sweeney Todd (Sondheim) - Landestheater Linz

  • Alles Gute, Johann Strauss! Die Wienbibliothek im Rathaus feiert den 200. Geburtstag des „Walzerkönigs“. [Sammlung Strauss-Meyszner, Provenienz, Ausstellung] - Radio Klassik Stephansdom

Traditionen
  • Vom Klang des Heimwehs. Die Schweiz und ihre Kuhreihen. Guillaume Tell (Rossini) - Landestheater Linz

EXKURSE
Der Mensch
  • Wie hast Du's mit der Liebe? [Premiere, Grenzen der Liebe] Der fliegende Holländer (Wagner) - Landestheater Linz

Opernreisen
  • Die versunkene Opernwelt des Peter Jansky. In „Peters Operncafé Hartauer“ im ersten Wiener Gemeindebezirk treffen Opernliebhaber auf Operngrößen - Besuch in einer Lokalität, in der ganz offiziell die Zeit stillsteht. [Buchtipp] - Radio Klassik Stephansdom

AKTUELLE PUBLIKATIONEN
Titelbild h50

Radio Klassik Stephansdom

Magazin Klassik

# 37 / Sommer 2025

Titelbild h50

Staatstheater Nürnberg

Der fliegende Holländer

Oper von Richard Wagner, Saison 2024/25

Titelbild h50

Oper Frankfurt

Magazin

Mai-Juli 2025

Titelbild h50

Erzgebirgische Theater und Orchester

Der Barbier von Sevilla

Großes Theater, Saison 2024/25

Titelbild h50

Landestheater Linz

Foyer5

# 35 | April-Juli 2025

Titelbild h50

Staatstheater Nürnberg

Alcina

Oper von Georg Friedrich Händel, Saison 2024/25

Titelbild h50

Böhlau Verlag

Antonio Salieri

Neuentdeckung eines Verkannten. Herausgegeben von Markus Böggemann, 2025 (Auszug)

Titelbild h50

Staatstheater Nürnberg

Macbeth

Oper von Giuseppe Verdi - Saison 2024/25

Titelbild h50

Erzgebirgische Theater und Orchester

Tschitti Tschitti Bäng Bäng

Familientheater, Saison 2024/25

Titelbild h50

Nationaltheater Mannheim

Der Operndirektor

Domenico Cimarosa, Saison 2024/25

LIZENZPARTNER

Amalthea Verlag

Anhaltisches Theater Dessau

Erzgebirgische Theater und Orchester

Gluck Festspiele

Landestheater Linz

Oper Frankfurt

Radio Klassik Stephansdom

Richard Wagner-Verband Wien

Sirene Operntheater

Staatstheater Nürnberg

Staatstheater am Gärtnerplatz

Styriarte

Theater Erfurt

 • 
Impressum
 • 
AGB
 • 
Datenschutz
 • 
Widerrufsbelehrung